ARCHIV DER NEUIGKEITEN AUS
DER WIEDERKEHR GRUPPE


Unser neues Magazin «Wiederkehr Aktuell» ist da!
Lassen Sie sich von inspirierenden Artikeln, aktuellen Trends und wertvollen Tipps begeistern. Unser Magazin gibt es nicht nur gedruckt – Sie können es auch digital lesen! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig die spannendsten Inhalte direkt in Ihr Postfach.
Jetzt anmelden: www.wierec.com/newsletter

Brandereignis bei Wiederkehr Recycling
Am Mittwochmorgen, 3. Juli 2024, kam es auf dem Areal der Wiederkehr Recycling AG in Waltenschwil zu einem Brand. Vermutlich hat sich eine Lithium-Ionen-Batterie selbst entzündet und das Feuer in einem Elektroschrott-Stapel ausgelöst. Der Brand konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
Batterien und Akkus sind in den meisten elektronischen Geräten enthalten. Sind sie leer oder haben ihre Lebensdauer überschritten, müssen sie als Sonderabfall entsorgt werden. Geschieht dies nicht fachgerecht, können selbst in Recyclingbetrieben Sicherheitsrisiken entstehen. Lithium-Ionen-Batterien zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte und Leistungsfähigkeit aus. Bei Beschädigung können sie Kurzschlüsse verursachen, was zu einer Erhitzung, Selbstentzündung und schliesslich zu einem Brand führen kann.
Sicherheitsmassnahmen bei Wiederkehr Recycling
Wiederkehr Recycling hat umfassende Sicherheitsmassnahmen implementiert, um Vorfälle dieser Art möglichst zu verhindern. Zum Sicherheitskonzept gehören regelmässige Risikoanalysen, die ständige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsvorkehrungen, die Sensibilisierung und Ausbildung der Mitarbeitenden, Schulungen zur richtigen Handhabung von gefährlichen Materialien, eine Brandüberwachung sowie Qualitätskontrollen bei Entfrachtungen, der sorgfältigen Entfernung von Batterien aus dem Elektroschrott. Trotz dieser Massnahmen kann es leider dennoch zu Zwischenfällen kommen.
Recycling von Elektroschrott
Das Recycling von Elektroschrott ist eine anspruchsvolle Aufgabe und muss von spezialisierten Unternehmen durchgeführt werden. Als einer der grössten und modernsten Recyclingbetriebe in der Schweiz nimmt die Wiederkehr Recycling AG diese Verantwortung wahr und unternimmt alles, um durch innovative Ansätze die Sicherheitsstandards kontinuierlich zu verbessern, damit solche Brandereignisse erst gar nicht entstehen.

Für den Sport, für die Region – dafür setzen wir uns ein. HOPP Joel Strebel!
Ein wichtiger Partner und Botschafter unter unseren Sponsoringengagements ist Schwinger Joel Strebel. Wir freuen uns sehr, dass er bereits einige gewichtige Erfolge verbuchen konnte. Am 4. Juni 2023 reichte es am Aargauer Kantonalschwingfest 2023 in Möhlin jüngst zu einem weiteren Kranzgewinn, dies mit vier Siegen und zwei gestellten Gängen. Wir gratulieren Joel Strebel herzlich und wünschen ihm für die weiteren Feste nur das Beste. Diese werden weitere Meilensteine sein zu seinem grossen Ziel, dem eidgenössische Schwingfest ESAF 2025 in Glarus.
Getreu unseren Unternehmenswerten engagiert sich die Wiederkehr Gruppe auch im Sponsoring entsprechend stark – die kraftvollen Sponsoringpartner finden Sie auf unserer Übersicht.
Über die Termine und Erfolgsverbuchungen von Joel Strebel berichten wir hier auf der separaten Landingpage: Joel Strebel, Road to Glarus

Gratulation an Maik Berger – für 10 Jahre Wiederkehr Recycling AG
Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns eine Freude, denn sie sind einer unserer Erfolgsfaktoren. 10 Jahre Loyalität und Erfahrung heisst dies konkret bei Maik Berger. 2013 am Standort Waltenschwil eingetreten, wurde er bereits zwei Jahre später Meister auf dem Turmbagger. Im Weiteren ist er auch als Kranbaggerführer zum Bestücken des Shredders engagiert. Doch es spielt keine Rolle, mit welchem dieser leistungsstarken Geräte ausgeführt – die Arbeit ist konstant zuverlässig, von hoher Qualität. Auch wenn Maik Berger ein ausgeprägter Teammitarbeiter ist, zeigt er sich doch lieber nicht im Vordergrund und schickt daher sein Arbeitsgerät, den Turmbagger, aufs Bild. Die Gratulation zum Jubiläum und den Dank für die Firmentreue spricht die Geschäftsleitung der Wiederkehr Gruppe dennoch selbstverständlich von Mensch zu Mensch aus.

Mehr Schienentransporte – Entscheid zugunsten der Natur
Alljährlich zeigt sich unser Engagement für die Umwelt unter anderem im Emissionsreporting der SBB Cargo. Stolze 6’116 Lastwagenfahrten haben wir im 2022 eingespart, weil wir für diesen bedeutenden Teil unserer Transporte bewusst die Schiene anstelle der Strasse gewählt haben. Die ausgestossenen Schadstoffe wurden dadurch um beachtliche 852 Tonnen CO2 reduziert.
Wir freuen uns, auf diese Weise unser Engagement für den Umweltschutz weiter proaktiv voranzutreiben. Lesen Sie hier mehr über unser Tun zugunsten der Nachhaltigkeit.


Joel Strebel und Wiederkehr Recycling AG – schwungvoll ins neue Jahr
Mit dem neuen Jahr startet auch unsere Zusammenarbeit im Rahmen eines offiziellen Sponsorings mit dem erfolgreichen Schwinger Joel Strebel. Bereits als Hauptsponsor am Aarg. Kantonalschwingfest im Juli 2022 wirkungsvoll engagiert, führt die Wiederkehr Recycling AG den Beitrag im Schwingsport nun mit diesem Support zugunsten Joel Strebel weiter. In Aristau wohnhaft und als Landschaftsgärtner im elterlichen Betrieb tätig, ist der «Freiämter Sportler des Jahres 2021» ebenfalls in unserer Region, im Freiamt, stark verankert. Mit seiner dynamischen und bodenständigen Art vertritt er unsere Werte «traditionell und modern» auf eine sympathische und authentische Weise. Joel Strebel darf bereits auf zahlreiche Kranzgewinne zurückblicken und arbeitet aktuell zielorientiert auf das eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 in Glarus hin. Die Wiederkehr Recycling AG freut sich, Joel Strebel auf diesem Weg zum nächsten ESAF zu begleiten – bereits heute viel Freude und Erfolg!
Weitere Informationen zu den Sponsoringsengagements der Wiederkehr Gruppe

Von links: Peter Wiederkehr, Joel Strebel

Nationaler Zukunftstag – Junge Menschen begeistern, Horizonte aufzeigen
Interessierten Schülerinnen und Schülern ein erstes Schnuppern in die Berufswelt Recyclist ermöglichen? Gerne haben wir dazu unsere Türen am Standort Waltenschwil anlässlich des nationalen Zukunftstags geöffnet! Ein abwechslungsreiches Programm liess die junge Besuchergruppe immer wieder staunen und gestaltete den Tag lehr- und abwechslungsreich: Ausgerüstet mit Helm, Leuchtweste und Sicherheitsschuhen startete der Rundgang durch unseren Firmensitz und Schrottplatz – den grössten der Schweiz. Unser 3000 PS starker Shredder beeindruckte dabei die Schülerschar besonders – kein Wunder, hält auch er den Schweizer Grössen-Rekord. Im Anschluss machte es Spass, spielerisch das Wissen zu prüfen: Alu, Messing, Stahl, Zink, Kupfer – wer erkennt’s? Unser Recyclingprodukt «Alucube» – wie viele Aludosen stecken drin? Ein Mittagessen gemeinsam mit den Eltern und Standortleiter Daniel Friedrich sowie Produktionsleiter Naim Emini bot die Möglichkeit für Fragen und um gemeinsam die Eindrücke zu diskutieren. Das Interesse für unsere Ausbildungsplätze zum Recyclist wurde an diesem Tag geweckt – weitere Informationen finden sich für alle Interessierten – auch unabhängig vom Zukunftstag – hier auf unserer Karriere-Seite.





Gratulation an Arben Krasniqi – für 15 Jahre Wiederkehr Recycling AG
Know-how und Erfahrung sind wichtige Erfolgsfaktoren für unser Unternehmen. Auf zahlreiche langjährige Mitarbeitende zählen zu dürfen, freut uns daher sehr. Arben Krasniqi am Standort Waltenschwil ist einer von ihnen: Vor 15 Jahren, am 1. November 2007, trat er in unser Unternehmen ein. Als Betriebsmitarbeiter an der Schwimm-Sink-Anlage nimmt er Verantwortung für diese spezifischen Arbeiten wahr. Als zuverlässiger, flexibler und hilfsbereiter Teamkollege wird er sehr geschätzt. Zum 15-Jahre-Jubiläum wurden Arben Krasniqi von Daniel Friedrich (links), Standortleiter Waltenschwil, und Christoph Vögele (rechts), Sicherheitsbeauftragter, Glückwünsche und ein Zeichen des Dankes überreicht. Die Geschäftsleitung der Wiederkehr Gruppe gratuliert Arben Krasniqi zu 15 Jahre Wiederkehr Recycling und bedankt sich für die geschätzte Firmentreue.

Treffen von alten «Brummis»
Am Samstag, 8. Oktober 2022, waren verschiedene LKW-Oldtimer auf dem Firmengelände der AVO Wiederkehr Recycling AG in Schwarzenbach SG zu bestaunen. Die verschiedenen Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten zogen zahlreiche Interessentinnen und Interessenten an.





Gratulation an Remo Luongo – für 20 Jahre Wiederkehr Recycling AG
Am 1. September 2022 durfte Remo Luongo die Gratulationen zum 20-jährigen Firmenjubiläum bei Wiederkehr Recycling AG entgegennehmen. Remo ist ausgebildeter Recyclist EFZ und als Betriebsmitarbeiter und Anlageführer stellvertretender Teamleiter der «Produktion Leicht». Zudem bildete er sich weiter zum Strahlenschutzbeauftragten und ist als Lehrlingsbetreuer engagiert. Allein die Remo Luongo zugeteilten Aufgaben und Verantwortungen zeigen, was für ein zuverlässiger, motivierter und ehrgeiziger Mitarbeiter er ist. Entsprechend wird er auch vom gesamten Team und seinen Vorgesetzten sehr geschätzt. Wiederkehr Recycling ist stolz, mit Remo Luongo einen ausserordentlich versierten und vielseitigen Fachmann für die langjährige Firmentreue und Loyalität ehren zu können. Standortleiter Daniel Friedrich (links) überbringt Remo Luongo (rechts) die Glückwünsche der Geschäftsleitung.

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Lehrabschluss
Wir sind sehr stolz, Ujjwal Pokhrel und Hans Rüsch zum erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Berufslehre als Recyclist EFZ gratulieren zu dürfen und freuen uns sehr, dass beide unser Unternehmen auch nach der Lehre mit Tatkraft und topaktuellem Wissen stärken. Zudem bedanken wir uns bei unserem Lehrlingsverantwortlichen Herr Remo Luongo für die Begleitung, Unterstützung und Förderung unserer Lernenden in der praktischen Arbeit.
Das Wiederkehr-Team

Gratulation an Bernardino Silva Da Mota für 15 Jahre Wiederkehr Recycling AG
Wie erfreulich für uns als Wiederkehr Recycling AG, auf solch langjährige Mitarbeitende zählen zu dürfen! Erneut sprechen wir am Standort Waltenschwil zum Jubiläum am 2. Mai 2022 unseren Dank und unsere Gratulation aus: Bernardino Silva Da Mota bereichert unser Team seit 15 Jahren. Seine Fähigkeiten und Arbeiten sind sehr vielfältig, weshalb er diverse Anlagen wie Beckershredder, Paketierpresse, Sortieranlage. DRM, SGM bedient oder speditiv als Radlader-, Stapler- bzw. Lastwagenfahrer im Einsatz ist. Als zuverlässiger und sorgfältiger Mitarbeiter ist auf ihn Verlass, entsprechend ist er als kameradschaftlicher und hilfsbereiter Arbeitskollege geschätzt. Wiederkehr Recycling AG gratuliert dem Jubilar und bedankt sich für die langjährige Firmentreue. Ernst Hürlimann (links), Teamleiter Wiederkehr Recycling AG, überreicht Bernardino Silva Da Mota die langen Dienstjahre dankend anerkennend sein Jubiläumsgeschenk.

115. Aargauer Kantonalschwingfest – Unser schwungvolles Recycling ist am Start!
Als führender Schweizer Recycling-Betrieb und Hauptsponsor des diesjährigen Aargauer Kantonalschwingfests freuen wir uns, auch auf dem Festgelände «Chäbere» in Beinwil/Freiamt für die ideale Wiederkehr der Rohstoffe zu sorgen. Im Rahmen unserer Engagements für den regionalen Sport stehen wir dafür ein, nebst den Unterstützungsbeiträgen auch mit unserer Recycling-Kompetenz tatkräftig einen Beitrag für ein erfolgreiches Kantonalschwingfest in unserer Region zu leisten. Wir freuen uns auf «es bäumigs Fäscht» voller Freude, Kraft und Sagmehlstaub!
Seien Sie auch mit dabei, wenn die Bösen ihr Können zeigen. Das Festgelände ist frei zugänglich und zahlreiche Standbetreiber werden für das Wohl der Gäste rund um die Schwingkämpfe sorgen.
Über die weiteren Sponsoring-Engagements der Wiederkehr Gruppe erfahren Sie hier mehr.

Erfolgreiche Titelverteidigung – EVZ bleibt Schweizer Meister – herzliche Gratulation
Nie zuvor machte in einem Schweizer Eishockey Playoff-Final ein Team einen 0:3 Rückstand wett. Nun schaffte der EV Zug das grandiose Kunststück und gewann die Serie in einer spektakulären Aufholjagd gegen die ZSC Lions aus Zürich. Damit wurde der EVZ zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte Schweizer Hockey-Meister (1998, 2021, 2022). Als Bandensponsor in der Bossard Arena gratuliert Wiederkehr Recycling AG dem EVZ zu diesem grossartigen Erfolg. (Bilder: Screenshots SRF)


Gratulation an Alberto Manuel Ferreira für 15 Jahre Wiederkehr Recycling AG
Wir freuen uns über ein weiteres langjähriges Jubiläum am Standort Waltenschwil: Auf Alberto Manuel Ferreira dürfen wir seit 15 Jahren zählen. Ob am Shredder oder an der Schere tatkräftig an der Arbeit – in seiner Funktion als Schlosser hat Alberto Manuel Ferreira sehr gute Prozesskenntnisse unserer Recycling-Anlagen und kann kompetent für deren Unterhalt oder Reparaturen sorgen. Auch mit Schweissarbeiten, Staplerfahrten oder der Bedienung der Hebebühnen unterstützt er den Betrieb der Wiederkehr Recycling AG bedeutend. Wir freuen uns, weiterhin auf die Mitarbeit von Alberto Manuel Ferreira in seiner geschätzten, zuverlässigen, sorgfältigen und loyalen Art. Wiederkehr Recycling AG gratuliert dem Jubilar und bedankt sich für die langjährige Firmentreue. Jacques Hartmann (rechts), Standortleiter Wiederkehr Recycling AG, überreicht Alberto Manuel Ferreira (links) entsprechend wertschätzend einen üppig gefüllten Geschenkkorb als Anerkennung.

Dank der Wiederkehr Gruppe kommt die Natur zum Zug
Durch die Verlagerung eines bedeutenden Teils unserer Transporte von der Strasse auf die Schiene ist es uns gelungen, unseren Beitrag an den Umweltschutz proaktiv zu steigern.
Im Verlauf des Jahres 2021 hat die Wiederkehr Gruppe durch den verstärkten Einsatz von Bahnfahrten gemäss dem SBB Cargo-Reporting beachtliche 6’756 Lastwagenfahrten eingespart. Die ausgestossenen Schadstoffe wurden dadurch beträchtlich reduziert – um eine der eindrücklichen Zahlen zu nennen: -887 Tonnen CO2!
Die Wiederkehr Gruppe ist stolz, auf diese Weise einen weiteren Beitrag an den Umweltschutz zu leisten. Lesen Sie hier mehr über unser weiteres verantwortungsbewusstes Wirken zugunsten der Nachhaltigkeit.

Gratulation an den EV Zug zum Qualifikationssieg
Als stolzer Bandensponsor in der BOSSARD Arena in Zug gratuliert Wiederkehr Recycling dem EVZ zum Qualifikationssieg, bedankt sich für die spannenden Momente in der Regular Season und wünscht dem Team einen erfolgreichen Viertelfinal.

Gratulation an Antonio Da Cruz Luis – für 20 Jahre Wiederkehr Recycling AG
Unser Schichtmitarbeiter Antonio Da Cruz Luis durfte am 11. Februar 2022 sein 20‑jähriges Dienstjubiläum bei Wiederkehr Recycling AG feiern. Ein ausserordentliches Jubiläum, eines ausserordentlich zuverlässigen und motivierten Mitarbeiters. Antonio Da Cruz Luis ist ein Multitalent. Dank seinen langjährigen Produktions- und Prozesskenntnissen wird er auf den unterschiedlichsten Anlagen und Bereichen eingesetzt wie zum Beispiel Sortieranlage, Shredder, Paketierpresse und Separation. Auch als Radlader- und Stapelfahrer ist er in seiner gewohnt speditiven und fachmännischen Art sicher unterwegs. Vom Team und von seinen Vorgesetzten wird er als stets freundlicher und hilfsbereiter Mitarbeiter sehr geschätzt. Wiederkehr Recycling AG gratuliert dem Jubilar und bedankt sich für die langjährige Firmentreue. Teamleiter Ernst Hürlimann (links) überreicht Antonio Da Cruz Luis (rechts) eine wohlverdiente Anerkennung.

Gratulation an Deborah Miano – für 10 Jahre Wiederkehr Recycling
Unsere Einkaufsadministration darf seit 10 Jahren auf die geschätzte Mitarbeit von Frau Deborah Miano (rechts) zählen. Sie leistet einen wertvollen Beitrag im Team und unterstützt auch an der Waage sowie am Empfang in Waltenschwil. Wiederkehr Recycling AG bedankt sich für diese langjährige Firmentreue und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Auf dem Bild überreicht Martina Wirth (links), Leiterin Administration Ein- und Verkauf, der Jubilarin Deborah Miano eine wohlverdiente Anerkennung.

Gratulation an Pedro Dos Santos – für 10 Jahre Wiederkehr Recycling
Seit 10 Jahren wirkt Herr Dos Santos als Betriebsmitarbeiter für Wiederkehr Recycling am Standort Waltenschwil. Seine Aufgaben sind vielfältig, reichen sie doch von der Trennung der Materialien und Unterteilung nach Sorten und Qualität über das Führen und Bedienen eines Staplers bis zu Räum- und Reparaturarbeiten. Die Wiederkehr Recycling AG freut sich, Pedro Dos Santos zum 10-jährigen Firmenjubiläum zu gratulieren, – verbunden mit bestem Dank für den Einsatz und die Firmentreue.

Wiederkehr Logistik – eine neue Abteilung rollt für Sie
Um die Logistik-Services der Wiederkehr Gruppe für unsere Kundschaft weiter zu optimieren, haben wir per 1.12.2021 neu die Abteilung Wiederkehr Logistics formiert. Das 9-köpfige Logistik-Team wird von Joel Basler als Disponent geführt. Wir wünschen allen einen guten Start und allzeit gute Fahrt.

Gratulation an Alois Keller – für 40 Jahre Wiederkehr Recycling
Am 9. November 1981 startete Alois Keller seine Karriere bei Wiederkehr Recycling AG als Kranführer und Mitarbeitender in der Werkstatt, Schlosserei und Garage. 23 Jahre später, am 23. Januar 2004, übernahm er die Funktion des Scherenführers und wiederum fünf Jahre später, am 1. September 2009, wurde Alois Keller die verantwortungsvolle Aufgabe des Teamleiters Schrottverwertung übertragen. Ein 40-Jahre-Jubiläum ist nicht alltäglich. Darum ist die Wiederkehr Recycling AG besonders stolz, Alois Keller zu diesem ausserordentlichen Anlass und zur langjährigen Firmentreue herzlich zu gratulieren. Im Rahmen einer kleinen Feier stiess Jacques Hartmann (rechts), Standortleiter Wiederkehr Recycling AG Waltenschwil, mit dem Jubilar und seinem Team auf das Jubiläum an.

Wiederkehr Recycling AG – Hauptsponsor von UHC Blue Sharks Waltenschwil
Wiederkehr Recycling AG unterstützt als offizieller «Hauptsponsor UHC Blue Sharks Waltenschwil» den traditionellen Unihockey-Club in unmittelbarer Nachbarschaft. Der Verein umfasst neun Mannschaften, von Junioren F bis Herren 1. Die Spitzenmannschaft ist 2019 in die 2. Liga aufgestiegen. Mit dem Sponsoring-Engagement unterstützt Wiederkehr Recycling den regionalen Sport und engagiert sich in der wichtigen Nachwuchsförderung. Nach einem coronabedingt erschwerten Saisonstart ist es nun umso erfreulicher, dass sich die Teams wieder in der Meisterschaft und an Tournieren messen können. Wir wünschen allen UHC Blue Sharks Mannschaften viel Erfolg.

Gratulation an Ernst Hürlimann – für 20 Jahre Wiederkehr Recycling
Unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolges. Ein gutes Beispiel dafür ist Ernst Hürlimann (links im Bild). Am 1. Oktober 2001 startete er seine Wiederkehr-Karriere als Werkstattmitarbeiter und Shredder-Führer. Drei Jahre später wechselte er in den anspruchsvollen Schichtbetrieb, vorwiegend in der Halle 7. Eine perfekte Konstellation, wie sich im Laufe der Jahre zeigte, denn 2013 übernahm Ernst Hürlimann die Leitung der Halle 7. Bis heute übt er diese Aufgabe erfolgreich aus. Am 1. Oktober 2021 durfte der von allen Mitarbeitenden sehr geschätzte Jubilar die Glückwünsche von Jacques Hartmann (rechts im Bild), Standortleiter Wiederkehr Recycling Waltenschwil, entgegennehmen. Die Geschäftsleitung der Wiederkehr Gruppe gratuliert Ernst Hürlimann zu 20 Jahre Wiederkehr Recycling, bedankt sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freut sich auf die weitere gemeinsame Zukunft.

Schülerinnen und Schüler erleben die grosse Bedeutung von Recycling
Jungen Menschen den Umgang mit und die Prozesse von Recyclingmaterialien aufzuzeigen ist eine bedeutende Aufgabe. Die Wiederkehr Gruppe setzt sich intensiv für die Bildung in Sachen Recycling ein, denn nur durch das Bewusstmachen der Kreislaufwirtschaft kann das Verständnis zum sorgsamen Umgang mit Ressourcen geschaffen werden. Vor diesem Hintergrund war am 30. September 2021 eine Schülerschar aus Wohlen und Villmergen an unserem Standort Waltenschwil zu Besuch, wo sie auf einem Rundgang mit Präsentation und einem kleinen Gewinnspiel einen interessanten und lehrreichen Einblick in die Recyclingwirtschaft gewinnen und die unterschiedlichen Materialien auf Ihrem Weg von der Anlieferung bis zur Aufbereitung als Wertstoff kennenlernen konnten – und die Berufe, die dahinterstecken. Organisiert werden die sogenannten Berufsinfotage von «Berufe Wohlen +», mit dem Ziel, den jungen Menschen einen Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen. Das ist an diesem Nachmittag aufs Beste geglückt. Die Schülerinnen und Schüler sind mit einem Wiederkehr-Rucksack voller Informationen und imposanten Bildern im Kopf wieder nach Hause gegangen.

Neu: Unsere informative Imagebroschüre
Einen spannenden Einblick in unser Unternehmen und somit in die Welt des Recyclings bietet neu auch druckfrisch unsere Imagebroschüre – selbstverständlich auf umweltfreundlichem Papier. Sie finden sie in Form eines Online-Blätterkatalogs als Ergänzung unseres Unternehmensporträts ebenfalls hier auf der Website.

Das neuste Wiederkehr Recycling-Kraftpaket
Unser Turmbagger der jüngsten Generation ist einsatzbereit! Grosse und kraftvolle Maschinen gewohnt, ist dieser Neuzugang auch für uns ein bemerkenswertes Ereignis und wir freuen uns, dass dieses Kraftpaket ab sofort die Umsetzungskraft unseres Produktionsbetriebs weiter stärken wird. Auf eine effiziente Infrastruktur legen wir als führendes Schweizer Recycling-Unternehmen grossen Wert. Die Investition in den neuen Turmbagger ist ein beeindruckendes Beispiel dieses Grundsatzes.

Gratulation an den EV Zug
Als stolzer Bandensponsor in der Bossard Arena Zug gratuliert Wiederkehr Recycling dem EVZ zum überzeugenden Eishockey Schweizer Meister Titel und bedankt sich für die unglaublich spannenden Playoff-Momente auf allerhöchstem Niveau. Weiterhin viel Erfolg.

Wir sind neu auf Facebook, Instagram und LinkedIn
Seien Sie auch auf den beliebten Social Media Plattformen immer im Bild über die News der Wiederkehr Gruppe. Unsere attraktiven Profile sind erfolgreich gestartet und freuen sich über weitere zahlreiche Follower.
Gerne laden wir Sie ein, sich mit der Wiederkehr Gruppe auf Facebook, Instagram und LinkedIn zu vernetzen:
Einfach auf das jeweilige Icon klicken und mit dem eigenen Profil verknüpfen.
Wir freuen uns, auch online mit Ihnen verbunden zu sein.

Endstation: Wiederkehr Recycling
Für diesen Bahnwagen wurden die Weichen zum letzten Mal gestellt – mitten in unseren Recycling Betrieb in Waltenschwil. Mit der Zerlegung des kraftvollen und voluminösen Gefährts setzen wir einmal mehr ein beeindruckendes Recycling-Projekt um, besonders hinsichtlich Grösse des Arbeitsmaterials. Unser Ziel ist wie bei jedem Auftrag: Effizient und sorgfältig die einst zuverlässig ratternde Lastkraft in Kleinteile zur Wiederverwertung zerlegen. Die Vielfalt der verarbeiteten Stoffe ist dabei gross. Hier finden Sie die Wertstoffe im Überblick:

100 % Strom aus Wasserkraft – nachhaltig, wirtschaftlich, einheimisch
Seit 01.01.2021 bezieht die Wiederkehr Gruppe für die Standorte Waltenschwil und Schwarzenbach ausschliesslich Strom aus Wasserkraft. Ein konsequenter Entscheid zugunsten der Umwelt, denn Wasserkraft überzeugt nicht nur durch die einfache Erneuerbarkeit, sondern auch durch die geringe Emission von Treibhausgasen sowie die hohe Leistungsfähigkeit hinsichtlich Umwandlung in elektrische Energie bei vergleichsweise reduziertem Ressourcenverbrauch. Weitere Informationen zur gelebten Nachhaltigkeit bei der Wiederkehr Gruppe finden Sie hier.

Ein Schiff wird kommen …
Sie dachten, nur Aludosen, Schrottautos oder ausrangierte Kühlschränke finden den Weg zu uns? Weit gefehlt. Wir können auch grösser. Im Rahmen einer Spezialentsorgung zerlegen wir Fahrzeugriesen, wie Schiffe oder gar Züge. Diese aussergewöhnlichen Projekte führen wir in Waltenschwil durch. Eine schlagkräftige Infrastruktur verwandelt Elemente immenser Grösse in wiederverwertbare Kleinteile. Die Bandbreite im Recycling macht die Wiederkehr Gruppe so einzigartig und unsere tägliche Arbeit so spannend und nachhaltig. Einen Überblick über die Rohstoffe, welche wir tagtäglich verarbeiten, finden Sie hier:

Teilen Sie unsere Vision, Wiederkehr der Rohstoffe?
In der Wiederkehr Gruppe finden zahlreiche Berufsbilder Entfaltungsmöglichkeiten: Von betriebswirtschaftlichen Fachkräften über Recyclisten bis hin zu Rohstoffhändlern. Mitarbeitende schätzen die attraktiven Arbeitsbedingungen, den kollegialen Umgang sowie die gute Erreichbarkeit der Arbeitsplätze. Es macht Freude für die Wiederkehr der Rohstoffe zu sorgen. Unter der Rubrik Karriere finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote und die Möglichkeit einer Initiativbewerbung. Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie.

Brand new site!
Wir präsentieren. Unseren Webauftritt im brandneuen Kleid. Hier erfahren Sie, was uns bewegt und was wir bewegen wollen. Allem voran, die Wiederkehr der Rohstoffe – Recycling auf höchstem Niveau. Tauchen Sie in unsere Bildwelten ein. Sie geben Ihnen einen transparenten Einblick in unser Schaffen, als Rückgrat der Schweizer Kreislaufwirtschaft. Egal ob Kunden, Lieferanten oder andere Interessensgruppen, mittels intuitiv bedienbarer Navigation gelangen Sie schnell und ganz direkt zum Ziel. Lassen Sie sich entführen in Bereiche, wo sonst nur Grossbagger und Metallschere wirken und überzeugen Sie sich von der Leistungsvielfalt und Umsetzungsstärke der Wiederkehr Gruppe.