Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns eine Freude, denn sie sind einer unserer Erfolgsfaktoren. 10 Jahre Loyalität und Erfahrung heisst dies konkret bei Maik Berger. 2013 am Standort Waltenschwil eingetreten, wurde er bereits zwei Jahre später Meister auf dem Turmbagger. Im Weiteren ist er auch als Kranbaggerführer zum Bestücken des Shredders engagiert. Doch es spielt keine Rolle, mit welchem dieser leistungsstarken Geräte ausgeführt – die Arbeit ist konstant zuverlässig, von hoher Qualität. Auch wenn Maik Berger ein ausgeprägter Teammitarbeiter ist, zeigt er sich doch lieber nicht im Vordergrund und schickt daher sein Arbeitsgerät, den Turmbagger, aufs Bild. Die Gratulation zum Jubiläum und den Dank für die Firmentreue spricht die Geschäftsleitung der Wiederkehr Gruppe dennoch selbstverständlich von Mensch zu Mensch aus.
Alljährlich zeigt sich unser Engagement für die Umwelt unter anderem im Emissionsreporting der SBB Cargo. Stolze 6’116 Lastwagenfahrten haben wir im 2022 eingespart, weil wir für diesen bedeutenden Teil unserer Transporte bewusst die Schiene anstelle der Strasse gewählt haben. Die ausgestossenen Schadstoffe wurden dadurch um beachtliche 852 Tonnen CO2 reduziert.
Wir freuen uns, auf diese Weise unser Engagement für den Umweltschutz weiter proaktiv voranzutreiben. Lesen Sie hier mehr über unser Tun zugunsten der Nachhaltigkeit.
Mit dem neuen Jahr startet auch unsere Zusammenarbeit im Rahmen eines offiziellen Sponsorings mit dem erfolgreichen Schwinger Joel Strebel. Bereits als Hauptsponsor am Aarg. Kantonalschwingfest im Juli 2022 wirkungsvoll engagiert, führt die Wiederkehr Recycling AG den Beitrag im Schwingsport nun mit diesem Support zugunsten Joel Strebel weiter. In Aristau wohnhaft und als Landschaftsgärtner im elterlichen Betrieb tätig, ist der «Freiämter Sportler des Jahres 2021» ebenfalls in unserer Region, im Freiamt, stark verankert. Mit seiner dynamischen und bodenständigen Art vertritt er unsere Werte «traditionell und modern» auf eine sympathische und authentische Weise. Joel Strebel darf bereits auf zahlreiche Kranzgewinne zurückblicken und arbeitet aktuell zielorientiert auf das eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 in Glarus hin. Die Wiederkehr Recycling AG freut sich, Joel Strebel auf diesem Weg zum nächsten ESAF zu begleiten – bereits heute viel Freude und Erfolg!
Weitere Informationen zu den Sponsoringsengagements der Wiederkehr Gruppe
Interessierten Schülerinnen und Schülern ein erstes Schnuppern in die Berufswelt Recyclist ermöglichen? Gerne haben wir dazu unsere Türen am Standort Waltenschwil anlässlich des nationalen Zukunftstags geöffnet! Ein abwechslungsreiches Programm liess die junge Besuchergruppe immer wieder staunen und gestaltete den Tag lehr- und abwechslungsreich: Ausgerüstet mit Helm, Leuchtweste und Sicherheitsschuhen startete der Rundgang durch unseren Firmensitz und Schrottplatz – den grössten der Schweiz. Unser 3000 PS starker Shredder beeindruckte dabei die Schülerschar besonders – kein Wunder, hält auch er den Schweizer Grössen-Rekord. Im Anschluss machte es Spass, spielerisch das Wissen zu prüfen: Alu, Messing, Stahl, Zink, Kupfer – wer erkennt’s? Unser Recyclingprodukt «Alucube» – wie viele Aludosen stecken drin? Ein Mittagessen gemeinsam mit den Eltern und Standortleiter Daniel Friedrich sowie Produktionsleiter Naim Emini bot die Möglichkeit für Fragen und um gemeinsam die Eindrücke zu diskutieren. Das Interesse für unsere Ausbildungsplätze zum Recyclist wurde an diesem Tag geweckt – weitere Informationen finden sich für alle Interessierten – auch unabhängig vom Zukunftstag – hier auf unserer Karriere-Seite.
Know-how und Erfahrung sind wichtige Erfolgsfaktoren für unser Unternehmen. Auf zahlreiche langjährige Mitarbeitende zählen zu dürfen, freut uns daher sehr. Arben Krasniqi am Standort Waltenschwil ist einer von ihnen: Vor 15 Jahren, am 1. November 2007, trat er in unser Unternehmen ein. Als Betriebsmitarbeiter an der Schwimm-Sink-Anlage nimmt er Verantwortung für diese spezifischen Arbeiten wahr. Als zuverlässiger, flexibler und hilfsbereiter Teamkollege wird er sehr geschätzt. Zum 15-Jahre-Jubiläum wurden Arben Krasniqi von Daniel Friedrich (links), Standortleiter Waltenschwil, und Christoph Vögele (rechts), Sicherheitsbeauftragter, Glückwünsche und ein Zeichen des Dankes überreicht. Die Geschäftsleitung der Wiederkehr Gruppe gratuliert Arben Krasniqi zu 15 Jahre Wiederkehr Recycling und bedankt sich für die geschätzte Firmentreue.
Am Samstag, 8. Oktober 2022, waren verschiedene LKW-Oldtimer auf dem Firmengelände der AVO Wiederkehr Recycling AG in Schwarzenbach SG zu bestaunen. Die verschiedenen Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten zogen zahlreiche Interessentinnen und Interessenten an.
Am 1. September 2022 durfte Remo Luongo die Gratulationen zum 20-jährigen Firmenjubiläum bei Wiederkehr Recycling AG entgegennehmen. Remo ist ausgebildeter Recyclist EFZ und als Betriebsmitarbeiter und Anlageführer stellvertretender Teamleiter der «Produktion Leicht». Zudem bildete er sich weiter zum Strahlenschutzbeauftragten und ist als Lehrlingsbetreuer engagiert. Allein die Remo Luongo zugeteilten Aufgaben und Verantwortungen zeigen, was für ein zuverlässiger, motivierter und ehrgeiziger Mitarbeiter er ist. Entsprechend wird er auch vom gesamten Team und seinen Vorgesetzten sehr geschätzt. Wiederkehr Recycling ist stolz, mit Remo Luongo einen ausserordentlich versierten und vielseitigen Fachmann für die langjährige Firmentreue und Loyalität ehren zu können. Standortleiter Daniel Friedrich (links) überbringt Remo Luongo (rechts) die Glückwünsche der Geschäftsleitung.
Wir sind sehr stolz, Ujjwal Pokhrel und Hans Rüsch zum erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Berufslehre als Recyclist EFZ gratulieren zu dürfen und freuen uns sehr, dass beide unser Unternehmen auch nach der Lehre mit Tatkraft und topaktuellem Wissen stärken. Zudem bedanken wir uns bei unserem Lehrlingsverantwortlichen Herr Remo Luongo für die Begleitung, Unterstützung und Förderung unserer Lernenden in der praktischen Arbeit.
Das Wiederkehr-Team
Auch ausgediente elektronische Geräte stecken voller Rohstoffe, die in den Produktionsprozess zurückgeführt werden können – dies übernehmen wir mit Kompetenz und Engagement: Die Entsorgung führt in unserem SENS- und SWICO-zertifizierten Produktion von der Zerlegung über die Separierung bis zum Shredder.
Vereinbaren Sie noch heute Ihre Probelieferung für die Abholung Ihres Elektroschrotts und erhalten Sie zusätzlich einen Rabatt von 10 % auf den Wiederkehr-Preis. Ausserdem kommen Probelieferanten in den Genuss eines Event-Pakets mit Werksbesichtigung am Hauptstandort Waltenschwil. Erfahren Sie hier alle Ihre Vorteile mit unserem Elektroschrott Service und gelangen Sie in fünf Schritten zur Zufriedenheit
Wie erfreulich für uns als Wiederkehr Recycling AG, auf solch langjährige Mitarbeitende zählen zu dürfen! Erneut sprechen wir am Standort Waltenschwil zum Jubiläum am 2. Mai 2022 unseren Dank und unsere Gratulation aus: Bernardino Silva Da Mota bereichert unser Team seit 15 Jahren. Seine Fähigkeiten und Arbeiten sind sehr vielfältig, weshalb er diverse Anlagen wie Beckershredder, Paketierpresse, Sortieranlage. DRM, SGM bedient oder speditiv als Radlader-, Stapler- bzw. Lastwagenfahrer im Einsatz ist. Als zuverlässiger und sorgfältiger Mitarbeiter ist auf ihn Verlass, entsprechend ist er als kameradschaftlicher und hilfsbereiter Arbeitskollege geschätzt. Wiederkehr Recycling AG gratuliert dem Jubilar und bedankt sich für die langjährige Firmentreue. Ernst Hürlimann (links), Teamleiter Wiederkehr Recycling AG, überreicht Bernardino Silva Da Mota die langen Dienstjahre dankend anerkennend sein Jubiläumsgeschenk.