Neuigkeiten aus 
der Wiederkehr Recycling    
    
    
Sponsoring Update
Ein besonderer Moment für Joel Strebel: Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis gewann er seinen dritten Kranz.
In Aristau bereiteten ihm rund 400 Gäste einen begeisterten Empfang. Das Dorf war geschmückt, Fähnchen wurden geschwenkt, und die Freude war riesig.
In den Ansprachen wurde Joels Leistung besonders gewürdigt. Vor 14 Monaten lag er noch im Spital und kämpfte sich Schritt für Schritt zurück. Mit viel Einsatz, Disziplin und Durchhaltevermögen hat er nun sein Ziel erreicht und den dritten Kranz geholt.
Wir gratulieren Joel herzlich zu diesem grossartigen Erfolg und sind stolz, ihn auf seinem Weg begleiten zu dürfen.
        
        
    
                
                        Standort Waltenschwil
Die Wiederkehr Recycling AG befindet sich in Waltenschwil, im Bünztal des Kantons Aargau. Das Areal wurde bereits 1963 in Betrieb genommen und ist noch heute Hauptsitz des Unternehmens. Der Standort liegt zentral und ist gut erreichbar, mit einem eigenen Bahnanschluss auch für Grossanlieferungen. Zum technischen Standard gehören unter anderem eine Anlage für den Schredderprozess, die erste Schweizer Schwimm-Sink-Trennanlage sowie diverse Sortier-, Trenn- und Reinigungsanlagen. Langjährige Erfahrung und Recycling auf technologischem Höchstniveau sorgen für beste Qualität unserer Produkte.
        
        
    
                
                        Standort Lauchringen
Die SMV Wiederkehr Recycling GmbH wurde 1993 erworben und komplett saniert und erweitert. Der Recyclingbetrieb befindet sich im süddeutschen Lauchringen, nahe der Schweizer Grenze. Hier wird vorwiegend Schrott und Metall verwertet, und das bereits seit den Fünfzigerjahren. Heute leitet der Enkel des ehemaligen Besitzers, Geschäftsführer Michael Hämmerle, die Geschicke der SMV Wiederkehr Recycling. Der Standort Lauchringen gehört zu den ältesten und bekanntesten Recyclingbetrieben am Hochrhein.
        
        
    
                
                        Standort Schwarzenbach
Die AVO Wiederkehr Recycling AG in Schwarzenbach wurde bereits 1978 übernommen und sofort erweitert. Der Standort liegt in der Ostschweiz und ist verkehrstechnisch sehr gut erreichbar. Ein eigener Bahnanschluss sorgt für eine zukunftsfähige und umweltgerechte Logistik. Die AVO Wiederkehr Recycling AG verfügt über eine Schredderanlage und diverse Sortier- und Trennanlagen.
        
        
    
                
                        Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Wir alle tragen Verantwortung, wenn es um das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit geht. Aber was heisst eigentlich Nachhaltigkeit? Laut Duden ist es das Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren oder künftig wieder bereitgestellt werden kann. Nachhaltigkeit als Handlungsprinzip. Eine enorme Herausforderung in der industriellen Produktion. Rohstoffe zuführen und zugleich Ressourcen schonen. Hier zeigt sich die Relevanz von innovativem Recycling. Grosse Herausforderungen gehen auch immer mit grossen Chancen einher. Diese wahrzunehmen, anzupacken und im Interesse eines gesunden Wirtschaftskreislaufs zu agieren, ist eines unserer Leitprinzipien. Gezielt und innovativ arbeiten wir an Lösungen, um dem Erschöpfungsstrom fossiler Ressourcen entgegenzuwirken. Nachhaltigkeit heisst für uns « Die Wiederkehr der Rohstoffe, zu 100 Prozent.»
        
        
    
                
                        Abholservice
Können Sie nicht zu uns kommen, kommen wir zu Ihnen. Nach einer Terminabsprache erledigen wir die gewünschte Entsorgung vor Ort. Für regelmässige Recycling-Abnahmen bieten wir individuelle Vertragslösungen an.
Was möchten Sie entsorgen? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.
        
        
    
                
                        Wertstoffhandel
Rohstoffe sind die Grundlage der industriellen Produktion. Die Knappheit der Ressourcen jedoch ein wachsendes Problem. Deshalb ist es wichtig, Recycling zu nutzen und Rohstoffkreisläufe zu schliessen. Die Wiederkehr Gruppe kauft Wertstoffe, gewinnt daraus Sekundärrohstoffe und vermarktet diese weiter. Modernes und nachhaltiges Handeln und treibendes Rad einer effizienten Kreislaufwirtschaft. Wir kaufen, recyceln und vermarkten. Als Trader im Wertstoffhandel bieten wir Ihnen langjährige Erfahrung und ausgezeichnete Fachkenntnisse. Das alles unter dem Dach eines stabilen Familienunternehmens.
Wo können wir Sie unterstützen? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.
        
        
    
                
                        Sponsoring Update
Joel Strebel feiert am 22. Juni am AG Kant in Menziken sein Comeback. Nach einem Jahr Wettkampfpause, intensiver Physiotherapie, gezieltem Athletiktraining und sechs Wochen Schwingtraining im Wettkampfmodus ist Joel bereit für seine Rückkehr ins Sägemehl. Seine Vorfreude auf den Schwingplatz könnte kaum grösser sein.
Wir freuen uns mit ihm und wünschen Joel Strebel ein erfolgreiches Comeback!
        
        
    
                
                        Muldenservice
Mulden in verschiedenen Grössen und ganz nach Ihren Bedürfnissen warten beim Wiederkehr Muldenservice auf ihren Einsatz. Wir liefern pünktlich, platzieren genau und holen sofort wieder ab.
Für regelmässige Abnahmen bieten wir gerne auch Vertragslösungen an.
Sprechen Sie uns an: www.wierec.com/muldenservice
Wir finden für Sie immer die passende Lösung!

        
        
    
                
                        Sponsoring: Dorffest Bünzen
Nach der 750-Jahr-Feier 2009 soll in Bünzen endlich wieder gefeiert werden. Vom 27. bis 29. Juni 2025 findet das Dorffest für Gross und Klein statt. Das Organisationskomitee unter der Leitung von Ruedi Seiler arbeitet bereits voller Tatendrang.
Das Motto klingt vielversprechend: «Usgrächnet – s Fäscht bi Frönde». Als regional verankertes Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, das OK mit einem Sponsoring zu unterstützen.
Alle Informationen zum abwechslungsreichen Programm finden Sie auf der Fest-Website. Wir sehen uns in Bünzen!
        
        
    
                
                        Netzwerkanlass «FREIAMT.MITTENDRIN.»
Am 8. Mai durften wir Gastgeber des ersten Netzwerkanlasses 2025 von «FREIAMT.MITTENDRIN.» sein. Über die grosse Resonanz haben wir uns gefreut: Knapp 90 Entscheidungsträger/innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik fanden den Weg zu uns nach Waltenschwil.
Nach der Begrüssung durch die Repla Oberes Freiamt und die Wiederkehr Recycling AG erhielten unsere Gäste in kleinen Gruppen spannende Einblicke in unseren Betrieb – inklusive Live-Demonstration und Materialkunde zum Anfassen.
Ein Apéro und angeregte Gespräche in lockerer Atmosphäre rundeten den Abend perfekt ab. Danke an alle, die dabei waren – es war uns eine Freude!
Der Freiämter | Anzeiger Oberfreiamt









