Zum Hauptinhalt springen

ARCHIV DER NEUIGKEITEN AUS
DER WIEDERKEHR GRUPPE

Icon Scrolldown D9836eae
236A5162 1 6a32a331
15. Mai 2025

Netzwerkanlass «FREIAMT.MITTENDRIN.»

Am 8. Mai durften wir Gastgeber des ersten Netzwerkanlasses 2025 von «FREIAMT.MITTENDRIN.» sein. Über die grosse Resonanz haben wir uns gefreut: Knapp 90 Entscheidungsträger/innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik fanden den Weg zu uns nach Waltenschwil.

Nach der Begrüssung durch die Repla Oberes Freiamt und die Wiederkehr Recycling AG erhielten unsere Gäste in kleinen Gruppen spannende Einblicke in unseren Betrieb – inklusive Live-Demonstration und Materialkunde zum Anfassen.

Ein Apéro und angeregte Gespräche in lockerer Atmosphäre rundeten den Abend perfekt ab. Danke an alle, die dabei waren – es war uns eine Freude!

Der Freiämter | Anzeiger Oberfreiamt

Recycling Wiederkehr Gruppe Dienstleistung 007 171bf03d
8. Mai 2025

Eventservice

Was wäre ein Grossanlass ohne gut organisiertes Abfallsystem. Unsere Recycling-Konzepte sind so gut ausgereift, dass Sie sich ganz auf die Veranstaltung konzentrieren können. Den Rest erledigen wir im Hintergrund. Ganz diskret. Planen Sie bald einen Grossanlass? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei Planung und Koordination der Entsorgung, damit Ihr Anlass als saubere Sache in Erinnerung bleibt.

Wierec Newsbeitrag Thommen Group B9ea09c1
5. Mai 2025

Alle Formalitäten abgeschlossen: Wiederkehr Recycling offiziell Teil der Thommen Group AG

Wie angekündigt fand am 05. Mai die operative Übergabe der Wiederkehr Recycling an die Thommen Group AG statt. Mit der Thommen Group AG übernimmt ein Unternehmen, welches die Werte der Wiederkehr Gruppe teilt. Dies zeigt sich auch in der Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden. So bleiben die Standorte sowie Arbeitsplätze erhalten und «Wiederkehr Recycling» besteht weiterhin als eigenständige Marke.

Mehr erfahren

Recycling Wiederkehr Gruppe Dienstleistung 003 6126ff0b
24. April 2025

Entsorgung

Eine gute Planung ist der halbe Erfolg. Wir unterstützen und begleiten Sie, wenn es um individuelle Recycling-Konzepte geht. Grossen Wert legen wir dabei auf stringente Lösungen und Nachhaltigkeit. Ob einmalige Sache oder regelmässiger Support – unsere Erfahrung sorgt in jedem Fall für Ihre saubere Lösung. Fragen Sie nach, wir freuen uns auf Sie: www.wierec.com/kontakt

Recycling Wiederkehr Gruppe Dienstleistung 002 C398d58d
10. April 2025

Logistik

Wir sind gerne für Sie unterwegs. Wo dürfen wir Sie abholen? Wir planen, steuern und kontrollieren den sicheren Transport Ihrer Wertstoffe – ob regional oder überregional. Dazu gehört ein fachmännischer Abhol- und Zustellservice oder das Stellen von Mulden in verschiedenen Gebindegrössen. Für regelmässige Abnahmen bieten wir Vertragslösungen an.

Für weitere Informationen beraten wir Sie gerne: www.wierec.com/kontakt

Logo Tara Namaste Foundation 03 2019 4f20646f
27. März 2025

Sozial engagiert

Die Wiederkehr Recycling hat 2010 die Stiftung Tara Namaste Foundation mitbegründet. «Eine echte Herzensangelegenheit», sagt dazu Geschäftsinhaber Peter Wiederkehr.
Die Stiftung widmet sich Kindern sowie älteren und beeinträchtigten Menschen in der Provinz Jhapa in Nepal. Dank der Stiftung erhalten beispielsweise Strassenkinder mit Unterkunft, Verpflegung und Bildung auch eine Lebensperspektive.

Sie möchten mehr erfahren? Informationen zur Stiftung Tara Namaste Foundation sowie zu den Hilfsprojekten im Detail finden Sie unter: www.tara-namaste.com

Bild 1 760d8874
13. März 2025

Sponsoring-Update

Dank behutsamem, gezieltem Athletiktraining und intensiver Physiotherapie macht das Knie von Joel Strebel weiterhin Fortschritte. Seit seinem abrupten Saisonende 2024 aufgrund eines Kreuzbandrisses auf dem Stoos sind das erfreuliche Neuigkeiten. Eine Rückkehr ins Sägemehl ist jedoch noch nicht möglich. Der Zeitpunkt für den Wettkampf-Einstieg hängt von mehreren Faktoren ab, die Joel nicht forcieren möchte. «Der Blick bleibt auf das ESAF2025 gerichtet. Das gibt mir aktuell die volle Leidenschaft, fleissig dranzubleiben.», betont Joel entschlossen. Wir wünschen Joel Strebel weiterhin viel Erfolg in der Saisonvorbereitung.

217A9194 D3a40895
27. Februar 2025

Es braucht ein gutes Auge

Es ist essenziell, das gelieferte Material zuerst genau zu sortieren, bevor es weiterverarbeitet wird. Der Kranführer, der das angelieferte Material in den Shredder gibt, muss enorm konzentriert bei der Arbeit sein. Denn beispielsweise eine massive Welle oder eine Gasflasche können den Shredder beschädigen. Weiterhin gilt es auch, unerwünschte Materialien vor der Weiterverarbeitung zu separieren. Beispielsweise Eternitplatten, welche die Gesundheit der Mitarbeitenden gefährden könnten oder Trafos, deren Öl PCB enthalten könnte. Auch geben Schützenhäuser die Hülsen ihrer Geschosse ins Recycling. Dabei besteht die Gefahr, dass sich vereinzelt auch scharfe Munition darunter befindet, welche im Folgeprozess beim Schmelzwerk explodieren könnte. Deshalb müssen vorhandene scharfe Patronen vor der Weiterverarbeitung stets von Hand aus den Hülsen aussortiert werden. Es gibt zahlreiche Aspekte zu beachten, weshalb Erfahrung bei dieser Arbeit wichtig ist.


Kostbarkeiten finden
Andererseits mag in der Materialmenge eine reine Aluminiumplatte vorhanden sein. Diese in die Mischware zu werfen, wäre Geldverschwendung.

Alex Egloff Final Scaled 934f5f6f
7. Februar 2025

Berufsbildungspreis Rotary Club Freiamt

Dieser Preis wird zum zweiten Mal an ein aussergewöhnliches Trio verliehen – an junge Menschen mit besonderen Geschichten. Einer von Ihnen ist Alex Egloff, der mit 39 Jahren noch einmal die Schulbank drückt und erfolgreich eine Erstausbildung als Recyclist bei der Wiederkehr Recycling abschliesst. Seine Familie unterstützte ihn bei diesem mutigen Schritt. Obwohl sein Start ins Berufsleben nicht einfach war, meisterte der vierfache Vater nach verschiedenen Gelegenheitsjobs und zwei Jahren als Hausmann, insgesamt 1080 Lektionen und 17 ÜK-Tage. Verantwortung übernehmen und seinen Kindern ein Vorbild sein – diese Gründe haben Alex Egloff motiviert, eine Lehre zu absolvieren. Seine Begeisterung fürs Recycling begann mit einer Schnupperlehre. Heute sorgt er dafür, dass Rohstoffe nachhaltig im Kreislauf bleiben. «Man darf nie aufgeben, auch wenn es nicht klappt», sagt Alex, der in Wohlen aufgewachsen ist und beweist: Es ist nie zu spät, Grosses zu erreichen. Wir gratulieren Alex Egloff zum erfolgreichen Abschluss und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg bei der Wiederkehr Recycling AG.

PRT08529 Scaled 606cd929
23. Januar 2025

Warenannahme

Jede Lieferung wird gescannt: Um auszuschliessen, dass radioaktive Abfälle angeliefert werden, durchlaufen alle Materialfuhren zuerst eine Prüfung.

Es gab Zeiten, da wurden die Ziffern eines Weckers zum Leuchten mit Radium bepinselt, in Apotheken Radium als Trinkkur angeboten oder im Schuhgeschäft wurde der Fuss in einen Kasten gestellt, der mittels Röntgenstrahlen zeigte, ob der Schuh sitzt. Ab den 1960er-Jahren wurde der Gebrauch radioaktiver Substanzen / Röntgenstrahlen für solche Anwendungen verboten. Bis heute kommt es jedoch vor, dass solche leicht radioaktiven Abfälle bei der Entsorgung auftauchen. Um zu verhindern, dass diese Altlasten in einer normalen Deponie landen, durchfährt bei der Wiederkehr Recycling AG jeder Lastwagen und jede Bahnfracht als erstes eine (Mess)Schleuse. Diese reagiert sehr empfindlich auf jegliche Erhöhung der Strahlung gegenüber der natürlichen Untergrundstrahlung (Alpha-Strahlen können nicht gemessen werden, sind aber selten alleine), wenn sich entsprechendes Material in der Anlieferung befindet. «Dann geht die Suche nach der Nadel im Heuhaufen los», erklärt der Strahlenschutzbeauftragte Heiner Beer.

Spezialisierte Entsorgung
Ist der Auslöser für den Alarm gefunden, wird die Strahlenquelle in einem speziellen Raum gelagert und schliesslich dem Paul Scherrer Institut zum Deponieren übergeben.

IMG 5625 Scaled 13248ab3
9. Januar 2025

Herzlichen Glückwunsch

Joel Strebel gewinnt zum dritten Mal den Titel «Freiämter Sportler des Jahres». Wir haben grossen Respekt vor seinen Leistungen und freuen uns darauf, ihn auf seiner weiteren Reise als Sponsor zu unterstützen. Weiterhin wünschen wir ihm viel Freude und Erfolg!

826c8c 89eba6dcb89641ecb3716ed1cdd231f5mv2
Nach der Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r.): Philippe Scherer (CEO Peter Wiederkehr Holding AG), Tobias Thommen (Delegierter des Verwaltungsrates der Thommen Group AG), Peter Wiederkehr (Inhaber Peter Wiederkehr Holding AG) und Pouyan Dardashti (CEO Thommen Group AG).
18. Dezember 2024

Wiederkehr Recycling wird Teil der Thommen Group AG

Wiederkehr Recycling stellt die Weichen für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft und verkauft die drei Firmen Wiederkehr Recycling AG (Waltenschwil AG), AVO Wiederkehr Recycling AG (Schwarzenbach SG), SMV Wiederkehr Recycling GmbH (Lauchringen D) sowie die beiden ebenfalls zu Wiederkehr Recycling gehörenden Firmen Wierec Trading AG (Hünenberg ZG) und Wierec Services GmbH (Waltenschwil AG) an die Thommen Group AG, mit Sitz in Kaiseraugst AG. Die Verträge sind unterzeichnet, die operative Übergabe findet Ende April 2025 statt. Bis dahin bleiben die Wiederkehr Firmen unter der Führung von Peter Wiederkehr. «Der Verkauf ist ein strategischer Schritt, den ich bewusst und mit voller Überzeugung gewählt habe, um die Zukunft unseres Unternehmens nachhaltig zu sichern», erklärt Peter Wiederkehr. «Die Thommen Group ist ein Unternehmen, das unsere Werte teilt – die Verpflichtung zu Qualität und Nachhaltigkeit, die Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden und Partnern sowie den Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen.» Die Standorte und die Arbeitsplätze der Wiederkehr Firmen bleiben erhalten, und «Wiederkehr Recycling» bleibt als eigenständige Marke bestehen.

Nach der Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r.): Philippe Scherer (CEO Peter Wiederkehr Holding AG), Tobias Thommen (Delegierter des Verwaltungsrates der Thommen Group AG), Peter Wiederkehr (Inhaber Peter Wiederkehr Holding AG) und Pouyan Dardashti (CEO Thommen Group AG).

Downloads

Medienmitteilung Deutsch

Medienmitteilung Französisch

Medienmitteilung Englisch

Bild Vertragsunterzeichnung

Bild Newsbeitrag Wierec SIGG Wasserflaschen Gewinner Ea00c672
13. Dezember 2024

Die GewinnerInnen des Wettbewerbs

Ein riesiges DANKE an alle, die am Wettbewerb teilgenommen haben. Die GewinnerInnen dürfen sich schon bald über eine stylische Wiederkehr-SIGG-Wasserflasche freuen – perfekt für unterwegs.

Wir wünschen Ihnen ganz viel Freude damit!

Philippe Scherrer Kommentar Angepasst 8227c811
5. Dezember 2024

Lernen Sie uns kennen!

«Wir alle tragen Verantwortung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, Wertstoffe zu 100 Prozent aus der angelieferten Ware zu extrahieren und in die Kreislaufwirtschaft zurückzuführen. Mittels innovativen Erfindungen und ideenreichen Lösungen wirken wir gezielt nicht nur dem Erschöpfungsstrom fossiler Ressourcen, sondern auch den endlichen Rohstoffreserven entgegen.

Seit 65 Jahren professionalisieren wir das Recycling. Dabei achten wir auf einen umweltschonenden Betrieb und forcieren beispielsweise die Anlieferung per Bahn
direkt auf das Firmengelände. Sorge tragen wollen wir auch unseren Mitarbeitenden; sie sind das Herz der Wiederkehr Recycling AG.

Mit unseren Newslettern möchten wir nicht nur die Bevölkerung in Waltenschwil und unsere Kunden, sondern auch unsere Partner und alle Interessierten informieren.»

Logo Wiederkehr Recycling 11 2022 Quer Blau RGB

Shredder Button Format Angepasst 85ddce2b
28. November 2024

Recycling, gewusst wie

Wiederkehr bietet umfangreiche Recyclingdienstleistungen auf höchstem technischen Niveau; damit unsere Umwelt nachhaltig geschont werden kann.

Bevor wir zu einer Arealbesichtigung starten, werden wir freundlich gebeten, passende Gästeschuhe mit Stahlkappen anzuziehen, zudem eine Leuchtweste und einen Helm zu tragen. Auch die Mitarbeitenden sind damit ausgerüstet. Sicherheit wird bei der Wiederkehr Recycling AG grossgeschrieben, zumal auf dem Gelände Lastwagen und Bahncontainer verkehren; auch hieven mächtige Krane schwere Teile in die Lüfte, Schrottberge werden angehäuft und sogar ausgediente Schiffe oder Bahnwagen angeliefert.

Das renommierte Waltenschwiler Unternehmen verfügt über den grössten Recyclingbetrieb und Shredder in der Schweiz. Vor Ort werden nicht nur kostbare Metalle wie Aluminium, Blei, Bronze, Kupfer oder Titan extrahiert, als Gesamtentsorger bietet Wiederkehr Lösungen für jegliche Recycling-Probleme.

Wegweisend für Umweltschutz
Bereits 1959 hatte Xaver Wiederkehr das Unternehmen gegründet, um sich pionierhaft mit der Wiederverwertung von Wertstoffen zu befassen. Seither steigt der Bedarf an Rohstoffen für die industrielle Produktion stets weiter an. Entsprechend zugenommen hat die Bedeutung des Recycling. Beispielsweise hat die Schweiz heute ein gut etabliertes System für die Verwertung von Aluminiumabfällen. 90 Prozent werden aufbereitet, was deutlich weniger Energie benötigt als die Neuproduktion. Bei der Wiederkehr Recycling AG werden unter anderem Aludosen von Ökihöfen maschinell sortiert, gereinigt und für den Wiederverkauf gepresst.

Recycling-Märkte im Wandel
Der Automarkt verdeutlicht, dass das Recycling-Geschäft einem ständigen Wandel unterliegt. Xaver Wiederkehr gründete das Unternehmen als es üblich war, ausgediente Fahrzeuge in der Landschaft abzufackeln und stehen zu lassen. Der junge Oberfreiämter beschloss, diese Entsorgung industriell zu professionalisieren. Heute gelten strikte gesetzliche Auflagen und Kontrollen, weshalb nach festgelegten Abläufen die Verschrottung von Altfahrzeugen organisiert, dokumentiert und überwacht wird.

Trotz steigendem Mobilitätsgrad ist der Automarkt jedoch seit Jahren rückläufig, weil Fahrzeuge länger haltbar sind, Occasionen auch international gehandelt werden und weil sich die Zusammensetzung der Materialien verändert hat. Früher wurden beispielsweise weit mehr Metalle im Chassis verarbeitet als das heute der Fall ist.

Innovative Erfindungen
Schrott setzt sich aus diversen Materialien zusammen. Dieses Gemisch wird auf dem Gelände vor dem imposanten Shreder abgeladen. Shredder und Schere zerkleinern die Ware, so dass sie auf Förderbändern zu den Sortieranlagen weiter transportiert werden kann. Die fachgerechte Zerlegung des Schrotts setzt viel Erfahrung voraus; es ist Knowhow, das sich die Mitarbeitenden als langjährige Angestellte der Wiederkehr Recycling AG aneignen und sie zu geschätzten Fachkräften macht.

Gewisse Restmaterialien lassen sich dennoch schlecht sortieren. Deshalb hat das Unternehmen eigens eine Schwimm-Sink-Anlage entwickelt. Im Wasser schwimmt beispielsweise PET, und PVC sinkt. Je nach Material, das zu prüfen ist, kann die Wasserdichte angepasst werden, so dass es optimal gefiltert werden kann.

Flexibilität und Innovation sind aufgrund der sich laufend verändernden Voraussetzungen und Ansprüche ans Recycling ein Grundpfeiler für den Erfolg der Wiederkehr Recycling AG. Eine künftige Herausforderung stellt beispielsweise die Entsorgung von Solarzellen dar. Aktuell werden sie bis auf den Alurahmen verbrannt, weil es sich vorläufig nicht lohnt, das Silber aus den Tafeln herauszuarbeiten.

Die Forschungsabteilung der Wiederkehr Recycling AG trägt mit der Entwicklung von neuen industriellen Anlagen dazu bei, dass Recycling effizient und umweltfreundlich geschieht.

20160705 DSC 0984 184
Wiederkehr Recycling Waltenschwil Schluesselbild 1
PRT08586
20160704 DSC 0544 40
Button_Wierec_SIGG_Wasserflaschen
21. November 2024

Aufgepasst – unser Wettbewerb ist gestartet!

In unseren Artikeln haben sich die Antworten zu fünf spannenden Wettbewerbsfragen versteckt. Wer aufmerksam liest, findet sie spielend leicht! Mit etwas Glück gewinnen Sie eine exklusive Wiederkehr-SIGG-Wasserflasche – perfekt für unterwegs und ein echter Hingucker!

Teilnahmeschluss: 7. Dezember 2024
Hier geht’s zum Wettbewerb: www.wierec.com/wettbewerb

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Das neue Wiederkehr Aktuell Magazin als digitaler Newsletter verfügbar
14. November 2024

Unser neues Magazin «Wiederkehr Aktuell» ist da!

Lassen Sie sich von inspirierenden Artikeln, aktuellen Trends und wertvollen Tipps begeistern. Unser Magazin gibt es nicht nur gedruckt – Sie können es auch digital lesen! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig die spannendsten Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Jetzt anmelden: www.wierec.com/newsletter

Wiederkehr Recycling Newsbeitrag Batterien 640x400px 217A8887 334cf0d2
9. Juli 2024

Brandereignis bei Wiederkehr Recycling

Am Mittwochmorgen, 3. Juli 2024, kam es auf dem Areal der Wiederkehr Recycling AG in Waltenschwil zu einem Brand. Vermutlich hat sich eine Lithium-Ionen-Batterie selbst entzündet und das Feuer in einem Elektroschrott-Stapel ausgelöst. Der Brand konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Batterien und Akkus sind in den meisten elektronischen Geräten enthalten. Sind sie leer oder haben ihre Lebensdauer überschritten, müssen sie als Sonderabfall entsorgt werden. Geschieht dies nicht fachgerecht, können selbst in Recyclingbetrieben Sicherheitsrisiken entstehen. Lithium-Ionen-Batterien zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte und Leistungsfähigkeit aus. Bei Beschädigung können sie Kurzschlüsse verursachen, was zu einer Erhitzung, Selbstentzündung und schliesslich zu einem Brand führen kann.

Sicherheitsmassnahmen bei Wiederkehr Recycling
Wiederkehr Recycling hat umfassende Sicherheitsmassnahmen implementiert, um Vorfälle dieser Art möglichst zu verhindern. Zum Sicherheitskonzept gehören regelmässige Risikoanalysen, die ständige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsvorkehrungen, die Sensibilisierung und Ausbildung der Mitarbeitenden, Schulungen zur richtigen Handhabung von gefährlichen Materialien, eine Brandüberwachung sowie Qualitätskontrollen bei Entfrachtungen, der sorgfältigen Entfernung von Batterien aus dem Elektroschrott. Trotz dieser Massnahmen kann es leider dennoch zu Zwischenfällen kommen.

Recycling von Elektroschrott
Das Recycling von Elektroschrott ist eine anspruchsvolle Aufgabe und muss von spezialisierten Unternehmen durchgeführt werden. Als einer der grössten und modernsten Recyclingbetriebe in der Schweiz nimmt die Wiederkehr Recycling AG diese Verantwortung wahr und unternimmt alles, um durch innovative Ansätze die Sicherheitsstandards kontinuierlich zu verbessern, damit solche Brandereignisse erst gar nicht entstehen.

Wiederkehr Recycling News Joel Strebel D558f7f1
12. Juni 2023

Für den Sport, für die Region – dafür setzen wir uns ein. HOPP Joel Strebel!

Ein wichtiger Partner und Botschafter unter unseren Sponsoringengagements ist Schwinger Joel Strebel. Wir freuen uns sehr, dass er bereits einige gewichtige Erfolge verbuchen konnte. Am 4. Juni 2023 reichte es am Aargauer Kantonalschwingfest 2023 in Möhlin jüngst zu einem weiteren Kranzgewinn, dies mit vier Siegen und zwei gestellten Gängen. Wir gratulieren Joel Strebel herzlich und wünschen ihm für die weiteren Feste nur das Beste. Diese werden weitere Meilensteine sein zu seinem grossen Ziel, dem eidgenössische Schwingfest ESAF 2025 in Glarus.

Getreu unseren Unternehmenswerten engagiert sich die Wiederkehr Gruppe auch im Sponsoring entsprechend stark – die kraftvollen Sponsoringpartner finden Sie auf unserer Übersicht.

Über die Termine und Erfolgsverbuchungen von Joel Strebel berichten wir hier auf der separaten Landingpage: Joel Strebel, Road to Glarus

Wiederkehr Recycling News Jubilaeum Maik Berger Web 6c8ab210
25. Mai 2023

Gratulation an Maik Berger – für 10 Jahre Wiederkehr Recycling AG

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns eine Freude, denn sie sind einer unserer Erfolgsfaktoren. 10 Jahre Loyalität und Erfahrung heisst dies konkret bei Maik Berger. 2013 am Standort Waltenschwil eingetreten, wurde er bereits zwei Jahre später Meister auf dem Turmbagger. Im Weiteren ist er auch als Kranbaggerführer zum Bestücken des Shredders engagiert. Doch es spielt keine Rolle, mit welchem dieser leistungsstarken Geräte ausgeführt – die Arbeit ist konstant zuverlässig, von hoher Qualität. Auch wenn Maik Berger ein ausgeprägter Teammitarbeiter ist, zeigt er sich doch lieber nicht im Vordergrund und schickt daher sein Arbeitsgerät, den Turmbagger, aufs Bild. Die Gratulation zum Jubiläum und den Dank für die Firmentreue spricht die Geschäftsleitung der Wiederkehr Gruppe dennoch selbstverständlich von Mensch zu Mensch aus.

Wierec Emissionsreport 03 2023 Web Edb79988
10. März 2023

Mehr Schienentransporte – Entscheid zugunsten der Natur

Alljährlich zeigt sich unser Engagement für die Umwelt unter anderem im Emissionsreporting der SBB Cargo. Stolze 6’116 Lastwagenfahrten haben wir im 2022 eingespart, weil wir für diesen bedeutenden Teil unserer Transporte bewusst die Schiene anstelle der Strasse gewählt haben. Die ausgestossenen Schadstoffe wurden dadurch um beachtliche 852 Tonnen CO2 reduziert.

Wir freuen uns, auf diese Weise unser Engagement für den Umweltschutz weiter proaktiv voranzutreiben. Lesen Sie hier mehr über unser Tun zugunsten der Nachhaltigkeit.

SBB Wierec Trading AG Korr
Wiederkehr Recycling Vertragsunterzeichnung Joel Strebel Web 860 B3e125eb
3. Januar 2023

Joel Strebel und Wiederkehr Recycling AG  – schwungvoll ins neue Jahr

Mit dem neuen Jahr startet auch unsere Zusammenarbeit im Rahmen eines offiziellen Sponsorings mit dem erfolgreichen Schwinger Joel Strebel. Bereits als Hauptsponsor am Aarg. Kantonalschwingfest im Juli 2022 wirkungsvoll engagiert, führt die Wiederkehr Recycling AG den Beitrag im Schwingsport nun mit diesem Support zugunsten Joel Strebel weiter. In Aristau wohnhaft und als Landschaftsgärtner im elterlichen Betrieb tätig, ist der «Freiämter Sportler des Jahres 2021» ebenfalls in unserer Region, im Freiamt, stark verankert. Mit seiner dynamischen und bodenständigen Art vertritt er unsere Werte «traditionell und modern» auf eine sympathische und authentische Weise. Joel Strebel darf bereits auf zahlreiche Kranzgewinne zurückblicken und arbeitet aktuell zielorientiert auf das eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 in Glarus hin. Die Wiederkehr Recycling AG freut sich, Joel Strebel auf diesem Weg zum nächsten ESAF zu begleiten – bereits heute viel Freude und Erfolg!

Weitere Informationen zu den Sponsoringsengagements der Wiederkehr Gruppe

Wiederkehr Recycling Vertragsunterzeichnung Joel Strebel Web 842

Von links: Peter Wiederkehr, Joel Strebel

Wiederkehr-Recycling-News-Zukunftstag_web_1
5. Dezember 2022

Nationaler Zukunftstag – Junge Menschen begeistern, Horizonte aufzeigen

Interessierten Schülerinnen und Schülern ein erstes Schnuppern in die Berufswelt Recyclist ermöglichen? Gerne haben wir dazu unsere Türen am Standort Waltenschwil anlässlich des nationalen Zukunftstags geöffnet! Ein abwechslungsreiches Programm liess die junge Besuchergruppe immer wieder staunen und gestaltete den Tag lehr- und abwechslungsreich: Ausgerüstet mit Helm, Leuchtweste und Sicherheitsschuhen startete der Rundgang durch unseren Firmensitz und Recyclingbetrieb – den grössten der Schweiz. Unser 3000 PS starker Shredder beeindruckte dabei die Schülerschar besonders – kein Wunder, hält auch er den Schweizer Grössen-Rekord. Im Anschluss machte es Spass, spielerisch das Wissen zu prüfen: Alu, Messing, Stahl, Zink, Kupfer – wer erkennt’s? Unser Recyclingprodukt «Alucube» – wie viele Aludosen stecken drin? Ein Mittagessen gemeinsam mit den Eltern und Standortleiter Daniel Friedrich sowie Produktionsleiter Naim Emini bot die Möglichkeit für Fragen und um gemeinsam die Eindrücke zu diskutieren. Das Interesse für unsere Ausbildungsplätze zum Recyclist wurde an diesem Tag geweckt – weitere Informationen finden sich für alle Interessierten – auch unabhängig vom Zukunftstag – hier auf unserer Karriere-Seite.

Wiederkehr-Recycling-News-Jubilaeum-Arben-Kransiqi_quer_web
21. November 2022

Gratulation an Arben Krasniqi – für 15 Jahre Wiederkehr Recycling AG

Know-how und Erfahrung sind wichtige Erfolgsfaktoren für unser Unternehmen. Auf zahlreiche langjährige Mitarbeitende zählen zu dürfen, freut uns daher sehr. Arben Krasniqi am Standort Waltenschwil ist einer von ihnen: Vor 15 Jahren, am 1. November 2007, trat er in unser Unternehmen ein. Als Betriebsmitarbeiter an der Schwimm-Sink-Anlage nimmt er Verantwortung für diese spezifischen Arbeiten wahr. Als zuverlässiger, flexibler und hilfsbereiter Teamkollege wird er sehr geschätzt. Zum 15-Jahre-Jubiläum wurden Arben Krasniqi von Daniel Friedrich (links), Standortleiter Waltenschwil, und Christoph Vögele (rechts), Sicherheitsbeauftragter, Glückwünsche und ein Zeichen des Dankes überreicht. Die Geschäftsleitung der Wiederkehr Gruppe gratuliert Arben Krasniqi zu 15 Jahre Wiederkehr Recycling und bedankt sich für die geschätzte Firmentreue.

wiederkehr-recycling-gruppe_news-oldtimer_IMG-20221008-WA0003
10. Oktober 2022

Treffen von alten «Brummis»

Am Samstag, 8. Oktober 2022, waren verschiedene LKW-Oldtimer auf dem Firmengelände der AVO Wiederkehr Recycling AG in Schwarzenbach SG zu bestaunen. Die verschiedenen Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten zogen zahlreiche Interessentinnen und Interessenten an.

Wiederkehr-Recycling-News-Jubilaeum-Remo-Luongo_quer_web
12. September 2022

Gratulation an Remo Luongo – für 20 Jahre Wiederkehr Recycling AG

Am 1. September 2022 durfte Remo Luongo die Gratulationen zum 20-jährigen Firmenjubiläum bei Wiederkehr Recycling AG entgegennehmen. Remo ist ausgebildeter Recyclist EFZ und als Betriebsmitarbeiter und Anlageführer stellvertretender Teamleiter der «Produktion Leicht». Zudem bildete er sich weiter zum Strahlenschutzbeauftragten und ist als Lehrlingsbetreuer engagiert. Allein die Remo Luongo zugeteilten Aufgaben und Verantwortungen zeigen, was für ein zuverlässiger, motivierter und ehrgeiziger Mitarbeiter er ist. Entsprechend wird er auch vom gesamten Team und seinen Vorgesetzten sehr geschätzt. Wiederkehr Recycling ist stolz, mit Remo Luongo einen ausserordentlich versierten und vielseitigen Fachmann für die langjährige Firmentreue und Loyalität ehren zu können. Standortleiter Daniel Friedrich (links) überbringt Remo Luongo (rechts) die Glückwünsche der Geschäftsleitung.

Wiederkehr-Recycling-News-Lehrabschluss_07-2022
21. Juli 2022

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Lehrabschluss

Wir sind sehr stolz, Ujjwal Pokhrel und Hans Rüsch zum erfolg­rei­chen Abschluss der dreijährigen Berufslehre als Recyclist EFZ gratulieren zu dürfen und freuen uns sehr, dass beide unser Unternehmen auch nach der Lehre mit Tatkraft und topaktuellem Wissen stärken. Zudem bedanken wir uns bei unserem Lehrlingsverantwortlichen Herr Remo Luongo für die Begleitung, Unterstützung und Förderung unserer Lernenden in der praktischen Arbeit.

Das Wiederkehr-Team

Wiederkehr-Recycling-News-Jubilaeum-Bernardino-Silva-Da-Monta_quer_web
6. Mai 2022

Gratulation an Bernardino Silva Da Mota für 15 Jahre Wiederkehr Recycling AG

Wie erfreulich für uns als Wiederkehr Recycling AG, auf solch langjährige Mitarbeitende zählen zu dürfen! Erneut sprechen wir am Standort Waltenschwil zum Jubiläum am 2. Mai 2022 unseren Dank und unsere Gratulation aus: Bernardino Silva Da Mota bereichert unser Team seit 15 Jahren. Seine Fähigkeiten und Arbeiten sind sehr vielfältig, weshalb er diverse Anlagen wie Beckershredder, Paketierpresse, Sortieranlage. DRM, SGM bedient oder speditiv als Radlader-, Stapler- bzw. Lastwagenfahrer im Einsatz ist. Als zuverlässiger und sorgfältiger Mitarbeiter ist auf ihn Verlass, entsprechend ist er als kameradschaftlicher und hilfsbereiter Arbeitskollege geschätzt. Wiederkehr Recycling AG gratuliert dem Jubilar und bedankt sich für die langjährige Firmentreue. Ernst Hürlimann (links), Teamleiter Wiederkehr Recycling AG, überreicht Bernardino Silva Da Mota die langen Dienstjahre dankend anerkennend sein Jubiläumsgeschenk.

Wiederkehr-Recycling-News-Schwingfest_quer_web
6. Mai 2022

115. Aargauer Kantonalschwingfest – Unser schwungvolles Recycling ist am Start!

Als führender Schweizer Recycling-Betrieb und Hauptsponsor des diesjährigen Aargauer Kantonalschwingfests freuen wir uns, auch auf dem Festgelände «Chäbere» in Beinwil/Freiamt für die ideale Wiederkehr der Rohstoffe zu sorgen. Im Rahmen unserer Engagements für den regionalen Sport stehen wir dafür ein, nebst den Unterstützungsbeiträgen auch mit unserer Recycling-Kompetenz tatkräftig einen Beitrag für ein erfolgreiches Kantonalschwingfest in unserer Region zu leisten. Wir freuen uns auf «es bäumigs Fäscht» voller Freude, Kraft und Sagmehlstaub!

Seien Sie auch mit dabei, wenn die Bösen ihr Können zeigen. Das Festgelände ist frei zugänglich und zahlreiche Standbetreiber werden für das Wohl der Gäste rund um die Schwingkämpfe sorgen.

Über die weiteren Sponsoring-Engagements der Wiederkehr Gruppe erfahren Sie hier mehr. 

Wiederkehr-Recycling-News-EVZug-Schweizer-Meister-2021-2022-Bild1
2. Mai 2022

Erfolgreiche Titelverteidigung – EVZ bleibt Schweizer Meister – herzliche Gratulation

Nie zuvor machte in einem Schweizer Eishockey Playoff-Final ein Team einen 0:3 Rückstand wett. Nun schaffte der EV Zug das grandiose Kunststück und gewann die Serie in einer spektakulären Aufholjagd gegen die ZSC Lions aus Zürich. Damit wurde der EVZ zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte Schweizer Hockey-Meister (1998, 2021, 2022). Als Bandensponsor in der Bossard Arena gratuliert Wiederkehr Recycling AG dem EVZ zu diesem grossartigen Erfolg. (Bilder: Screenshots SRF)

Wiederkehr Recycling News EVZug Schweizer Meister 2021 2022 Bild2
Wiederkehr-Recycling-News-Jubilaeum-Alberto-Manuel-Ferreira_quer-blau-weiss
29. April 2022

Gratulation an Alberto Manuel Ferreira für 15 Jahre Wiederkehr Recycling AG

Wir freuen uns über ein weiteres langjähriges Jubiläum am Standort Waltenschwil: Auf Alberto Manuel Ferreira dürfen wir seit 15 Jahren zählen. Ob am Shredder oder an der Schere tatkräftig an der Arbeit – in seiner Funktion als Schlosser hat Alberto Manuel Ferreira sehr gute Prozesskenntnisse unserer Recycling-Anlagen und kann kompetent für deren Unterhalt oder Reparaturen sorgen. Auch mit Schweissarbeiten, Staplerfahrten oder der Bedienung der Hebebühnen unterstützt er den Betrieb der Wiederkehr Recycling AG bedeutend. Wir freuen uns, weiterhin auf die Mitarbeit von Alberto Manuel Ferreira in seiner geschätzten, zuverlässigen, sorgfältigen und loyalen Art. Wiederkehr Recycling AG gratuliert dem Jubilar und bedankt sich für die langjährige Firmentreue. Jacques Hartmann (rechts), Standortleiter Wiederkehr Recycling AG, überreicht Alberto Manuel Ferreira (links) entsprechend wertschätzend einen üppig gefüllten Geschenkkorb als Anerkennung.

wiederkehr-recycling-emissionsreport-sbb-cargo-web
20. April 2022

Dank der Wiederkehr Gruppe kommt die Natur zum Zug

Durch die Verlagerung eines bedeutenden Teils unserer Transporte von der Strasse auf die Schiene ist es uns gelungen, unseren Beitrag an den Umweltschutz proaktiv zu steigern.

Im Verlauf des Jahres 2021 hat die Wiederkehr Gruppe durch den verstärkten Einsatz von Bahnfahrten gemäss dem SBB Cargo-Reporting beachtliche 6’756 Lastwagenfahrten eingespart. Die ausgestossenen Schadstoffe wurden dadurch beträchtlich reduziert – um eine der eindrücklichen Zahlen zu nennen: -887 Tonnen CO2!

Die Wiederkehr Gruppe ist stolz, auf diese Weise einen weiteren Beitrag an den Umweltschutz zu leisten. Lesen Sie hier mehr über unser weiteres verantwortungsbewusstes Wirken zugunsten der Nachhaltigkeit.

wierec-qualifikationssieg-evz-1200x750-web
17. März 2022

Gratulation an den EV Zug zum Qualifikationssieg

Als stolzer Bandensponsor in der BOSSARD Arena in Zug gratuliert Wiederkehr Recycling dem EVZ zum Qualifikationssieg, bedankt sich für die spannenden Momente in der Regular Season und wünscht dem Team einen erfolgreichen Viertelfinal.

Wiederkehr-Recycling-Antonio-Da-Cruz-Luis-1600x1000-web
22. Februar 2022

Gratulation an Antonio Da Cruz Luis – für 20 Jahre Wiederkehr Recycling AG

Unser Schichtmitarbeiter Antonio Da Cruz Luis durfte am 11. Februar 2022 sein 20‑jähriges Dienstjubiläum bei Wiederkehr Recycling AG feiern. Ein ausser­ordentliches Jubiläum, eines ausserordentlich zuverlässigen und motivierten Mitarbeiters. Antonio Da Cruz Luis ist ein Multitalent. Dank seinen lang­jährigen Produktions- und Prozesskenntnissen wird er auf den unterschiedlichsten Anlagen und Bereichen eingesetzt wie zum Beispiel Sortieranlage, Shredder, Paketier­presse und Separation. Auch als Radlader- und Stapelfahrer ist er in seiner gewohnt speditiven und fachmännischen Art sicher unterwegs. Vom Team und von seinen Vorgesetzten wird er als stets freundlicher und hilfsbereiter Mitarbeiter sehr geschätzt. Wiederkehr Recycling AG gratuliert dem Jubilar und bedankt sich für die langjährige Firmentreue. Teamleiter Ernst Hürlimann (links) überreicht Antonio Da Cruz Luis (rechts) eine wohlverdiente Anerkennung.

Wiederkehr-Recycling-News-Jubilaeum-Deborah-Miano_quer-web
14. Januar 2022

Gratulation an Deborah Miano – für 10 Jahre Wiederkehr Recycling

Unsere Einkaufsadministration darf seit 10 Jahren auf die geschätzte Mitarbeit von Frau Deborah Miano (rechts) zählen. Sie leistet einen wertvollen Beitrag im Team und unterstützt auch an der Waage sowie am Empfang in Waltenschwil. Wiederkehr Recycling AG bedankt sich für diese langjährige Firmentreue und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Auf dem Bild überreicht Martina Wirth (links), Leiterin Administration Ein- und Verkauf, der Jubilarin Deborah Miano eine wohlverdiente Anerkennung.

Wiederkehr-Recycling-News-Jubilaeum-Pedro-Dos-Santos_quer-web
17. Dezember 2021

Gratulation an Pedro Dos Santos – für 10 Jahre Wiederkehr Recycling

Seit 10 Jahren wirkt Herr Dos Santos als Betriebsmitarbeiter für Wiederkehr Recycling am Standort Waltenschwil. Seine Aufgaben sind vielfältig, reichen sie doch von der Trennung der Materialien und Unterteilung nach Sorten und Qualität über das Führen und Bedienen eines Staplers bis zu Räum- und Reparaturarbeiten. Die Wiederkehr Recycling AG freut sich, Pedro Dos Santos zum 10-jährigen Firmenjubiläum zu gratulieren, – verbunden mit bestem Dank für den Einsatz und die Firmentreue.

wiederkehr-recycling-news-logistics-chauffeure
2. Dezember 2021

Wiederkehr Logistik – eine neue Abteilung rollt für Sie

Um die Logistik-Services der Wiederkehr Gruppe für unsere Kundschaft weiter zu optimieren, haben wir per 1.12.2021 neu die Abteilung Wiederkehr Logistics formiert. Das 9-köpfige Logistik-Team wird von Joel Basler als Disponent geführt. Wir wünschen allen einen guten Start und allzeit gute Fahrt.

Wiederkehr-Recycling-News-Jubilaeum-Alois-Keller
18. November 2021

Gratulation an Alois Keller – für 40 Jahre Wiederkehr Recycling

Am 9. November 1981 startete Alois Keller seine Karriere bei Wiederkehr Recycling AG als Kranführer und Mitarbeitender in der Werkstatt, Schlosserei und Garage. 23 Jahre später, am 23. Januar 2004, übernahm er die Funktion des Scherenführers und wiederum fünf Jahre später, am 1. September 2009, wurde Alois Keller die verantwortungsvolle Aufgabe des Teamleiters Schrottverwertung übertragen. Ein 40-Jahre-Jubiläum ist nicht alltäglich. Darum ist die Wiederkehr Recycling AG besonders stolz, Alois Keller zu diesem ausserordentlichen Anlass und zur langjährigen Firmentreue herzlich zu gratulieren. Im Rahmen einer kleinen Feier stiess Jacques Hartmann (rechts), Standortleiter Wiederkehr Recycling AG Waltenschwil, mit dem Jubilar und seinem Team auf das Jubiläum an.

Wiederkehr-News-UHC-Bluesharks_DSC2508
22. Oktober 2021

Wiederkehr Recycling AG – Hauptsponsor von UHC Blue Sharks Waltenschwil

Wiederkehr Recycling AG unterstützt als offizieller «Hauptsponsor UHC Blue Sharks Waltenschwil» den traditionellen Unihockey-Club in unmittelbarer Nachbarschaft. Der Verein umfasst neun Mannschaften, von Junioren F bis Herren 1. Die Spitzenmannschaft ist 2019 in die 2. Liga aufgestiegen. Mit dem Sponsoring-Engagement unterstützt Wiederkehr Recycling den regionalen Sport und engagiert sich in der wichtigen Nachwuchsförderung. Nach einem coronabedingt erschwerten Saisonstart ist es nun umso erfreulicher, dass sich die Teams wieder in der Meisterschaft und an Tournieren messen können. Wir wünschen allen UHC Blue Sharks Mannschaften viel Erfolg.

Wiederkehr-Recycling-News-Jubilaeum-Ernst-Huerlimann
7. Oktober 2021

Gratulation an Ernst Hürlimann – für 20 Jahre Wiederkehr Recycling

Unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolges. Ein gutes Beispiel dafür ist Ernst Hürlimann (links im Bild). Am 1. Oktober 2001 startete er seine Wiederkehr-Karriere als Werkstattmitarbeiter und Shredder-Führer. Drei Jahre später wechselte er in den anspruchsvollen Schichtbetrieb, vorwiegend in der Halle 7. Eine perfekte Konstellation, wie sich im Laufe der Jahre zeigte, denn 2013 übernahm Ernst Hürlimann die Leitung der Halle 7. Bis heute übt er diese Aufgabe erfolgreich aus. Am 1. Oktober 2021 durfte der von allen Mitarbeitenden sehr geschätzte Jubilar die Glückwünsche von Jacques Hartmann (rechts im Bild), Standortleiter Wiederkehr Recycling Waltenschwil, entgegennehmen. Die Geschäftsleitung der Wiederkehr Gruppe gratuliert Ernst Hürlimann zu 20 Jahre Wiederkehr Recycling, bedankt sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freut sich auf die weitere gemeinsame Zukunft.

Wiederkehr-Recycling-News-1567
6. Oktober 2021

Schülerinnen und Schüler erleben die grosse Bedeutung von Recycling

Jungen Menschen den Umgang mit und die Prozesse von Recyclingmaterialien aufzuzeigen ist eine bedeutende Aufgabe. Die Wiederkehr Gruppe setzt sich intensiv für die Bildung in Sachen Recycling ein, denn nur durch das Bewusstmachen der Kreislaufwirtschaft kann das Verständnis zum sorgsamen Umgang mit Ressourcen geschaffen werden. Vor diesem Hintergrund war am 30. September 2021 eine Schülerschar aus Wohlen und Villmergen an unserem Standort Waltenschwil zu Besuch, wo sie auf einem Rundgang mit Präsentation und einem kleinen Gewinnspiel einen interessanten und lehrreichen Einblick in die Recyclingwirtschaft gewinnen und die unterschiedlichen Materialien auf Ihrem Weg von der Anlieferung bis zur Aufbereitung als Wertstoff kennenlernen konnten – und die Berufe, die dahinterstecken. Organisiert werden die sogenannten Berufsinfotage von «Berufe Wohlen +», mit dem Ziel, den jungen Menschen einen Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen. Das ist an diesem Nachmittag aufs Beste geglückt. Die Schülerinnen und Schüler sind mit einem Wiederkehr-Rucksack voller Informationen und imposanten Bildern im Kopf wieder nach Hause gegangen.

Wiederkehr-Recycling-News-Imagebroschuere-low
17. August 2021

Neu: Unsere informative Imagebroschüre

Einen spannenden Einblick in unser Unternehmen und somit in die Welt des Recyclings bietet neu auch druckfrisch unsere Imagebroschüre – selbstverständlich auf umweltfreundlichem Papier. Sie finden sie in Form eines Online-Blätterkatalogs als Ergänzung unseres Unternehmensporträts ebenfalls hier auf der Website.

Wiederkehr-Recycling-News-Turmbagger_DJI_0545r.jpg
9. Juli 2021

Das neuste Wiederkehr Recycling-Kraftpaket

Unser Turmbagger der jüngsten Generation ist einsatzbereit! Grosse und kraftvolle Maschinen gewohnt, ist dieser Neuzugang auch für uns ein bemerkenswertes Ereignis und wir freuen uns, dass dieses Kraftpaket ab sofort die Umsetzungskraft unseres Produktionsbetriebs weiter stärken wird. Auf eine effiziente Infrastruktur legen wir als führendes Schweizer Recycling-Unternehmen grossen Wert. Die Investition in den neuen Turmbagger ist ein beeindruckendes Beispiel dieses Grundsatzes.

Wiederkehr-Recycling-News-Meister-EVZ-Sponsor
11. Mai 2021

Gratulation an den EV Zug

Als stolzer Bandensponsor in der Bossard Arena Zug gratuliert Wiederkehr Recycling dem EVZ zum überzeugenden Eishockey Schweizer Meister Titel und bedankt sich für die unglaublich spannenden Playoff-Momente auf allerhöchstem Niveau. Weiterhin viel Erfolg.

NewsBeitragSocial
29. April 2021

Wir sind neu auf Facebook, Instagram und LinkedIn

Seien Sie auch auf den beliebten Social Media Plattformen immer im Bild über die News der Wiederkehr Gruppe. Unsere attraktiven Profile sind erfolgreich gestartet und freuen sich über weitere zahlreiche Follower.

Gerne laden wir Sie ein, sich mit der Wiederkehr Gruppe auf Facebook, Instagram und LinkedIn zu vernetzen:

Einfach auf das jeweilige Icon klicken und mit dem eigenen Profil verknüpfen.

Wir freuen uns, auch online mit Ihnen verbunden zu sein.

Wiederkehr_Bahnwagon_MK4_5678
23. April 2021

Endstation: Wiederkehr Recycling

Für diesen Bahnwagen wurden die Weichen zum letzten Mal gestellt – mitten in unseren Recycling Betrieb in Waltenschwil. Mit der Zerlegung des kraftvollen und voluminösen Gefährts setzen wir einmal mehr ein beeindruckendes Recycling-Projekt um, besonders hinsichtlich Grösse des Arbeitsmaterials. Unser Ziel ist wie bei jedem Auftrag: Effizient und sorgfältig die einst zuverlässig ratternde Lastkraft in Kleinteile zur Wiederverwertung zerlegen. Die Vielfalt der verarbeiteten Stoffe ist dabei gross. Hier finden Sie die Wertstoffe im Überblick:

Übersicht der Materialien

Wierec_gruener_Strom_Beitrag
18. Februar 2021

100 % Strom aus Wasserkraft – nachhaltig, wirtschaftlich, einheimisch

Seit 01.01.2021 bezieht die Wiederkehr Gruppe für die Standorte Waltenschwil und Schwarzenbach ausschliesslich Strom aus Wasserkraft. Ein konsequenter Entscheid zugunsten der Umwelt, denn Wasserkraft überzeugt nicht nur durch die einfache Erneuerbarkeit, sondern auch durch die geringe Emission von Treibhausgasen sowie die hohe Leistungsfähigkeit hinsichtlich Umwandlung in elektrische Energie bei vergleichsweise reduziertem Ressourcenverbrauch. Weitere Informationen zur gelebten Nachhaltigkeit bei der Wiederkehr Gruppe finden Sie hier.

recycling-wiederkehr-gruppe-schiff-001
1. Dezember 2020

Ein Schiff wird kommen …

Sie dachten, nur Aludosen, Schrottautos oder ausrangierte Kühlschränke finden den Weg zu uns? Weit gefehlt. Wir können auch grösser. Im Rahmen einer Spezialentsorgung zerlegen wir Fahrzeugriesen, wie Schiffe oder gar Züge. Diese aussergewöhnlichen Projekte führen wir in Waltenschwil durch. Eine schlagkräftige Infrastruktur verwandelt Elemente immenser Grösse in wiederverwertbare Kleinteile. Die Bandbreite im Recycling macht die Wiederkehr Gruppe so einzigartig und unsere tägliche Arbeit so spannend und nachhaltig. Einen Überblick über die Rohstoffe, welche wir tagtäglich verarbeiten, finden Sie hier:

Übersicht der Materialien

recycling-wiederkehr-gruppe-karriere-001
1. Dezember 2020

Teilen Sie unsere Vision, Wiederkehr der Rohstoffe?

In der Wiederkehr Gruppe finden zahlreiche Berufsbilder Entfaltungsmöglichkeiten: Von betriebswirtschaftlichen Fachkräften über Recyclisten bis hin zu Rohstoffhändlern. Mitarbeitende schätzen die attraktiven Arbeitsbedingungen, den kollegialen Umgang sowie die gute Erreichbarkeit der Arbeitsplätze. Es macht Freude für die Wiederkehr der Rohstoffe zu sorgen. Unter der Rubrik Karriere finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote und die Möglichkeit einer Initiativbewerbung. Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Sie.

recycling-wiederkehr-gruppe-brandnew_001
1. Dezember 2020

Brand new site!

Wir präsentieren. Unseren Webauftritt im brandneuen Kleid. Hier erfahren Sie, was uns bewegt und was wir bewegen wollen. Allem voran, die Wiederkehr der Rohstoffe – Recycling auf höchstem Niveau. Tauchen Sie in unsere Bildwelten ein. Sie geben Ihnen einen transparenten Einblick in unser Schaffen, als Rückgrat der Schweizer Kreislaufwirtschaft. Egal ob Kunden, Lieferanten oder andere Interessensgruppen, mittels intuitiv bedienbarer Navigation gelangen Sie schnell und ganz direkt zum Ziel. Lassen Sie sich entführen in Bereiche, wo sonst nur Grossbagger und Metallschere wirken und überzeugen Sie sich von der Leistungsvielfalt und Umsetzungsstärke der Wiederkehr Gruppe.


Wiederkehr Recycling AG
Titlisstrasse 332
5622 Waltenschwil
Schweiz

Telefon +41 56 618 36 36
E-Mail

Wiederkehr_Gruppe_Zertifikat_Swico_schwarz
Wiederkehr_Gruppe_Zertifikat_ISO-14001
Wiederkehr_Gruppe_Zertifikat_ISO-9001
logo-wiederkehr-gruppe-4f-quer-001
Ein Unternehmen der Thommen Group AG

Wiederkehr Recycling AG
Titlisstrasse 332
5622 Waltenschwil
Schweiz

Telefon +41 56 618 36 36
Kontakt

Wiederkehr_Gruppe_Zertifikat_Swico_schwarz
Wiederkehr_Gruppe_Zertifikat_ISO-14001
Wiederkehr_Gruppe_Zertifikat_ISO-9001
logo-wiederkehr-gruppe-4f-quer-001
Ein Unternehmen der Thommen Group AG